Zurück zur Übersicht

Abgesagt: Gehör‘ ich hier denn noch dazu?

Ein gesellschaftlich-lyrisch musikalischer Abend mit AnNa R.

Mittwoch, 02.04.2025
19:00 Uhr

Theaterzelt | Festung Ehrenbreitstein

Auch die Stadt und Universität Koblenz trauern um Poetikdozentin AnNa R.

Die Nachricht vom unerwarteten Tod der Singer-Songwriterin AnNa R. hat auch in Koblenz für große Bestürzung gesorgt. Tief betroffen sind auch Kulturdezernent Ingo Schneider, Theaterintendant Markus Dietze und Literaturprofessor Stefan Neuhaus, die Organisatoren der Joseph-Breitbach-Poetikdozentur von Stadt, Theater und Universität in Koblenz. Als Poetikdozentin des Jahres 2025 sollte AnNa R. für mehrere öffentliche Veranstaltungen im April und im Mai nach Koblenz kommen.

AnNa R. schrieb als Teil des Duos Rosenstolz Musikgeschichte, füllte Stadien und Hallen und führte mit Ihren Alben die Charts an. Auch nach dem Ende von Rosenstolz war sie mit Ihrer Band Gleis 8 sehr erfolgreich, war zeitweise Sängerin bei Silly und zuletzt mit ihrem ersten Solo-Album „König:in“ auf Tour. Für den 2. April war der Auftakt der Poetikdozentur in Koblenz im Theaterzelt im Rahmen des ganzOhr Literaturfestivals geplant, gefolgt von Veranstaltungen in der Universität Koblenz und der Stadtbibliothek.

„Wir haben AnNa R. in der Vorbereitung noch einmal näher als außergewöhnliche Künstlerin und als beeindruckenden Menschen kennen lernen dürfen“, berichtet Kulturdezernent Ingo Schneider. Den Angehörigen und Freunden gelte jetzt das tiefe Mitgefühl sowohl der Organisatoren und der Vertreter ihrer Einrichtungen als auch der vielen Fans aus dem Raum Koblenz.

AnNa R.

AnNa R., mit bürgerlichem Namen Andrea Neuenhofen (geborene Rosenbaum), wurde am 25. Dezember 1969 in Berlin-Friedrichshain geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Chemielaborantin, bevor sie sich der Musik zuwandte. 1991 gründete sie gemeinsam mit Peter Plate das Pop-Duo Rosenstolz, das mit Hits wie Liebe ist alles und Ich bin ich (Wir sind wir) große Erfolge feierte. Nach der vorläufigen Trennung von Rosenstolz im Jahr 2012 engagierte sich AnNa R. in verschiedenen musikalischen Projekten und veröffentlichte 2023 ihr erstes Solo-Album König:in. Sie verstarb unerwartet im März 2025.

Foto: © Mike Auerbach